Priv. Doz. Dr. med. Theodoros Maltaris
Das gesamte Spektrum der Frauenmedizin und Frauenheilkunde an mehreren Standorten
Ärztliche Schwerpunkte:
• Gynäkologische Vorsorge
• Entbindungen im Städtischen Klinikum und Marienhospital Darmstadt
• Ambulante und stationäre Eingriffe im St. Rochus Krankenhaus Dieburg
• Senkungsoperationen von Blase, Scheide oder Gebärmutter mit und ohne Netzeinlagen/Inkontinenzoperationen
• Schwangerenvorsorge und -Beratung mit einem der modernsten hochauflösenden Ultraschallgeräten weltweit
• Kinderwunschabklärung und –behandlung
• Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden
• Maßnahmen zur Empfängnisverhütung incl. Spiraleinlage
• Brustsprechstunde mit Mammasonographie und Elastographie
• Inkontinenz-Therapie
• Ästhetisch-kosmetische Operationen, Narbenkorrekturen im gynäkologischen Bereich

Bewerten Sie uns auch auf jameda!
in Dieburg auf jameda
Medizinischer Werdegang
1992 – 1998 Humanmedizin an der Aristoteles Universität von Thessaloniki
1998 Abschluß mit der Gesamtnote „Sehr gut“
1998 Assistenzarzt der Chirurgie im Generalkrankenhaus der Präfektur Kilkis, Griechenland (obligatorisch vor dem AiP)
1998 – 2000 obligatorische Ausbildung in einer Allgemeinarztpraxis in Cherso, Kilkis (äquivalent AiP)
2000 Assistenzarzt der Chirurgie im Generalkrankenhaus der Präfektur Kilkis, Griechenland
2000 – 2001 Promotionsaufenthalt an der Frauenklinik der Friedrichs-Alexander-Universität Erlangen ( Stipendium vom DAAD)
2001 – 2002 Klinische Hospitation an der Frauenklinik der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen
2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Frauenklinik der FAU Erlangen (Frieda-Marohn-Stiftung) Promotion: Prof. Dr. L. Wildt, Prof. Dr. M.W.Beckmann, FAU Erlangen Thema: Die extrakorporale Perfusion des Schweinuterus als experimentelles Modell in der Gynäkologie und Reproduktionsmedizin
2002 – 2005 Assistenzarzt an der Universitätsfrauenklinik Homburg/Saar
2007 Facharztanerkennung für das Fach „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ Bezirksärztekammer Rheinhessen.
2005 – 2007 Assistenzarzt an der Universitätsfrauenklinik Mainz
2008 Oberarzt im akademischen Lehrkrankenhaus Leopoldina Schweinfurt. Habilitation: für das Fach „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ in der Universität Mainz.
seit 2010 wiss. Mitarbeiter in der Universitätsfrauenklinik Thessaloniki (Griechenland) und Niederlassung in Thessaloniki
Oktober 2013 Übernahme der Praxis von Dr. Major in Dieburg
Publikationen
Über 42 Veröffentlichungen davon 38 Arbeiten unter Pubmed (Med-Line)
Nehmen Sie Kontakt auf!
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir werden uns so schnell wie möglich darum kümmern!